Scott Spark RC Worldcup - Cross-Country-Fully - Rahmen-Set
Der komplett neue Spark RC Worldcup Rahmen - Modell 2023 - wiegt inkl. Hinterbaudämpfer nur 1995g
-
patentierte vollintegrierte Hinterbau-Federungs-Technologie
- eine noch nie dagewesene Integration, ein Meilenstein in der Fahrradentwicklung
- noch steifer - noch besser!
- komplett integrierter Dämpfer, geschützt vor Schmutz, SAG Anzeige außen
- werkzeuglos zugänglich um Luftdruck und Dämpfung einzustellen
- RockShox SID Select+ RL3 Air Federgabel mit 120mm Federweg - die ultimative Race-Gabel
- Syncros Fraser IC SL Lenker-Vorbaueinheit aus Carbon - aufgeräumte Optik und maximale Bikekontrolle
Das Spark RC ist vollgepackt mit rennspezifischen technischen Features und blickt auf eine äußerst erfolgreiche Ära zurück.
Nino Schurter, der achtfache Weltmeister und siebenfache Weltcup-Gesamtsieger, ist von der Leichtigkeit und Steifigkeit des Rahmens überzeugt und kann sich kein anderes Fully vorstellen, das stärker auf Racing ausgelegt ist. Ein Bike für Cross-Country-Racer und selbstverständlich auch für Freizeit-Biker, die ein schnelles, fahrstabiles und leichtes Bike suchen.
Hier wurde aber nicht nur auf einen leichteren und steiferen Rahmen, sondern auch auf eine optimierte Kinematik Wert gelegt. Das Bike besitzt eine Fülle exakter, aufwendig detaillierter und intelligenter, technischer Lösungen, die miteinander kombiniert eine der besten vollgefederten Cross-Country-Plattformen aller Zeiten schaffen.
Herzstück des Sparks ist das einzigartige Scott-Vario Fahrwerk mit dem neuen Scott patentierten Fox Nude Dämpfer.

Drei Bikes in einem - per Knopfdruck am Twinloc-Lenker-Hebel kannst du Gabel und Dämpfer gleichzeitig, blitzschnell an die jeweilige Geländesituation anpassen.
3 verschiedenen Federwegs- und Geometrieeinstellungen bei Dämpfer und Gabel stehen zur Wahl.
Das einzigartige Fahrwerk des Spark RC
120mm Downhill-Modus
lineare Federkennlinie, ca. 20-25% SAG (Negativfederweg) , Schwerpunkt beim Bergabfahren nach hinten, Gabel wird entlastet und bleibt höher im Federweg stehen, Hände und Handgelenke werden deutlich entlastet. Mehr Geschwindigkeit bei höherer Sicherheit und mehr Spaß!
80mm Traction-Mode
progressive Federkennlinie, SAG (Negativfederweg) ca. 10-15% schnell und effizient bergauf, steht steiler zum Berg und verbessert das Fahrverhalten bergauf wesentlich, selbst im Wiegetritt kein Wippen und extrem viel Traktion am Hinterrad.
Lockout-Mode
Blockierung des Dämpfers und der Gabel,
ideal um auf glatten Wegen oder Teerstraßen bergauf richtig Gas zu geben, ohne dabei Kraft durch unnötige Lastwechsel zu verlieren.

Der Scott Spark RC Worldcup Rahmen, aus Scott patentiertem HMX Carbon,
ist einer der leichtesten und steifsten Cross-Country-Fully Rahmen auf dem Markt. Mit der vollintegrierten Hinterbaufederung, setzt es neue Maßstäbe bei vollgefederten Bikes!
Mit 120mm max. Federweg bei der Gabel und beim Dämpfer bietet es mit seinem einzigartigen TWINLOC Dämpfungssystem 3-Federwegsmodi an, die blitzschnell per Fernbedienung vom Lenker aus, für Gabel und Dämpfer synchron, an die jeweiligen Bedingungen eingestellt werden können.
Stelle dir mit diesem Rahmenset dein Traumbike selbst zusammen.
Technologien des Spark RC
Twinloc Hebel System
Patentierte TwinLoc-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Einstellung des Federwegs am Dämpfer und der Gabel. In der offenen Position des Hebels ist der vollständige Federweg eingestellt. Durch einmaliges Klicken wird Gabel u. Dämpfer in den Traction-Modus geschaltet. Bei erneutem Klicken schalten Sie das gleichzeitige Lockout von Gabel und hinterem Dämpfer ein. Über ein derartig benutzerfreundliche System verfügt kein anderes Fahrrad weltweit. (Abb. abweichend).
Cross-Country-Geometrie mit Twinloc Federungssystem
Die moderne Full-Suspension-Geometrie zeichnet sich durch maximale Stabilität, durch einen flacheren Steuerwinkel, ein agiles Handling durch kürzere Kettenstreben und eine niedrige Überstandshöhe, bzw. tieferen Schwerpunkt aus. Das steilere Sitzrohr ermöglicht eine ausgewogenere Gewichtsverteilung und eine bessere Kraftübertragung. Zusätzlich hat SCOTT das TwinLoc Federungssystem entwickelt, um jeden Trail - immer und überall - zu bezwingen. In Verbindung mit der Gabel ermöglichen die patentierte NUDE Dämpferplattform und der Rahmen über TwinLoc, die Eigenschaften der Federung zu nutzen, damit du die zahlreichen Federwegeinstellungen auf Knopfdruck verstellen kannst. Während es bei den meisten Systemen schwierig ist, die Kompression für eine effiziente Pedalumdrehung zu erhöhen, können wir mit TwinLoc nicht nur die Kompressionsdämpfung ändern, sondern zudem die Federkennlinien, um die Geometrie des Bikes dynamisch zu ändern. Dank TwinLoc bekommst du mit nur einem Bike einen Kletter- und Abfahrtskünstler und ein perfektes Rad für alles dazwischen.
Verstellbarer Lenkwinkel
Beim brandneuen Spark kann der Lenkwinkel um 0,6° - flacher oder steiler - verstellt werden. Dafür muss nur der Lenker demontiert, die Steuersatzschalen um 180° gedreht und wieder zusammengebaut werden - fertig!
Patentierte Dämpferintegration
Das vordere Rahmendreieck im Bereich des Tretlagers und des unteren Sitzrohrbereiches wurde von den Entwicklern von Scott durch die Integration des Dämpfers deutlich steifer gestaltet, die Dämpferaufnahme ist stabiler und der Schwerpunkt des Bikes ist noch weiter nach unten gewandert. Eine seitliche Bewegung des Dämpfers wurde dadurch reduziert, was zu einer deutlich direkteren Kraftübertragung und somit mehr Leistung beiträgt.
Die volle Integration schützt den Dämpfer vor Nässe und Schmutz. Ihr Dämpfer wird auch bei schwierigen Bedingungen seine beste Leistung bringen.

Einfacher Dämpferzugang
Obwohl der Dämpfer komplett im Rahmen verschwunden ist, ist der Zugang zum Federelemet über eine Klappe oberhalb des Tretlagerbereiches ganz einfach. Die Einstellung von Zug- und Druckstufe ist einfach zu erreichen und der Kabelzug für den TwinLoc lässt sich leicht einstellen, bzw. tauschen.
die SAG-Anzeige wird in % außen am Sitzrohr des Rahmens angezeigt
Im Rahmen verlegte Leitungen
Schaltzüge, Bremsleitungen und Leitungen für Fernbedienungen von Dämpfer und Vario-Sattelstützen sind jetzt im Rahmen verlegt, sind dadurch besser vor Beschädigung und Verschmutzung geschützt. Außerdem ist das ganze Bike aufgeräumter. Auf Servicefreundlichkeit wurde natürlich auch geachtet, sodass sich die Leitungen und Züge leicht wechseln lassen.
Single Pivot Suspension Layout
Ein vollgefedertes MTB wird ohne gutes Federungsdesign nie erfolgreich sein. Das Fahrwerkslayout des Spark hat eine sehr spezifische und bewährte Kinematik und weniger ungefederte Massen. Die Verwendung eines Flex-Pivots in der Sitzstrebe ist eine ideale Lösung für Bikes in diesem Federwegbereichs. Dies ermöglicht Scott ein sehr leichtes System beizubehalten und gleichzeitig eine optimale Federungsleistung zu gewährleisten.
Evolap Technologie
Unsere langjährige Expertise bei der Carbon-Entwicklung ist nur eine Komponente,dank der wir derart leichte Rahmen realisieren können. Eine andere ist der Einsatz verschiedener, hochwertiger Carbonfasern. Unser HMX-SL Spark Rahmen setzt auf die bis dato stärksten und leichtesten Fasern. Unsere Entscheidung für die hochwertigsten Carbonfasern beinhaltet auch den intensiven Einsatz spezifischer Verfahren, beispielsweise der FEA-Software
(Finite Element Analysis) zur Abbildung des Carbon-Lagenaubaus. Mit unserer proprietären EvoLap-Technologie können wir an einem virtuellen Rahmenmodell verschiedene Kräfte simulieren, die Rahmenkonstruktion entsprechend anpassen und dadurch hochtechnische Rahmen bauen.
Syncros Fraser IC Combo
Bei der neuen Lenker-Vorbau-Einheit sind die Leitungen sauber an der Unterseite des Lenkers befestigt und verschwinden in integrierten Kunststoffhülsen direkt im Steuersatz des Rahmens. So werden Knicke und Verschmutzung der Kabel vermieden und es herrscht eine aufgeräumte Optik am Lenker.
SW austauschbares Schaltauge und Bremsaufnahme
Die Ausfallenden des neuen Sparks wurden speziell zur Integration in das Steckachsensystem entwickelt. Dafür sorgt ein Hohlrohr, das eine einfache und leichte Carbonstruktur ermöglicht, im Falle einer Beschädigung lässt sich das Schaltauge leicht tauschen.
Die Ausstattungsliste
Rahmen
Spark RC Carbon, HMX, Integrated Suspension Technologie, Flex Pivot, Adjustable headset angle, Syncros Cable Integration System, BB92, UDH Interface, 12x148mm with 55mm Chainline
Federweg
vorne 120mm, hinten 120 - 80 - Lockout
Gabel inkl.
RockShox SID Select+ RL3 Air / Custom Charger 3-Mode Damper / 15x110mm Maxle Stealth / 44mm offset /Tapered steerer / Lockout / Reb. Adj.
Dämpfer inkl.
RockShox Nude 5 RL3 Trunnion / Scott custom w. travel / geo adj. / Low Speed Adj. / Debon Air / Reb. Adj. / T165x45mm
Accessories inkl.
Scott TwinLock 2 Control Shifter Kit / Steuersatz: Syncros - Acros Pro Headset System / Lenker-Vorbau-Einheit Syncros Fraser iC / Sattelstütze Syncros Carbon / Syncros rear axle
Gewicht
Rahmen inkl. Shock 1995g


Scott Garantie
Das SCOTT-Fahrrad ist ein anhand neuester Technologien gebautes Rad. Es ist mit den besten Komponenten namhafter Hersteller bestückt.
-
5 Jahre Garantie auf Rahmen*
-
2 Jahre Garantie auf Gabel u. Dämpfer*
-
2 Jahre Garantie auf übrige Komponenten*
'Deshalb gewährt SCOTT dem Erstkäufer bei Kauf eines komplett montierten Fahrrades eine Garantie auf Materialdefekte und Verarbeitungsfehler von 5 Jahren
(nur bei Einhaltung der Wartungsintervalle s.u.) für den Rahmen inkl. Hinterbau und von 2 Jahren für Gabel/Dämpfer (soweit es sich bei Gabel/Dämpfer um ein SCOTT Produkt handelt. Ansonsten gelten die Bestimmungen des Gabel oder Dämpfer-Herstellers).
*Die genannte Garantie von 5 Jahren auf den Rahmen wird allerdings nur gewährt, wenn 1 x jährlich eine Inspektion bei einem autorisierten SCOTT - Händler entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung beigefügten Wartungsanleitung erfolgt.
Dies ist vom autorisierten SCOTT ? Händler mit Stempel und Unterschrift zu bestätigen. Sollte eine solche Wartung nicht erfolgen, verkürzt sich der Garantiezeitraum von 5 Jahren auf den Rahmen auf 3 Jahre.
Die Kosten der Inspektion und Wartung sind vom Eigentümer des SCOTT ? Fahrrades zu tragen.
'Für die Modelle Gambler, Voltage FR und Volt-X ist die Garantiezeit auf 2 Jahre limitiert.
Die Garantiezeiträume beginnen ab dem Kaufdatum.
*Diese Garantie wird allerdings nur dem Erstkäufer gewährt, d.h. demjenigen, der das Fahrrad erstmalig bestimmungsgemäß benutzt, und nur bei Kauf von einem autorisierten SCOTT-Händler.
Die Garantie wird ausdrücklich nur bei Kauf eines komplett montierten Fahrrades gewährt unter expliziten Ausschluss von Käufen nicht vollständig montierter Fahrräder.
*Wenn ein Garantiefall eintritt, hat SCOTT die Möglichkeit, nach eigenem Ermessen das defekte Bauteil zu reparieren oder zu ersetzen. Nicht defekte Bauteile werden lediglich auf Kosten des Garantienehmers ersetzt.
*Verschleißteile sind, sofern sie durch normale Abnutzung oder Verschleiß beschädigt sind, von der Garantie ausgenommen. Eine detaillierte Liste der Verschleißteile inklusive der Beschreibung der Verschleißmerkmale befindet sich im Anschluss an diesen Punkt der Bedienungsanleitung.
Am Ende der Bedienungsanleitung befindet sich ein Übergabeprotokoll, das nach Kenntnisnahme und Unterschrift durch den Konsumenten in Kopie beim Fachhändler zur Ablage in der Kundendatei verbleibt.
Dieses Übergabeprotokoll sollte bei Eintritt eines Garantiefalls zusammen mit dem defekten Rad oder Bauteil vorgewiesen werden.
Es gilt als Verkaufsnachweis, ohne den keine Reklamation möglich ist.
Die Garantie gilt grundsätzlich weltweit. Zur Geltendmachung der Garantieansprüche gehen Sie mit dem Garantieschein/Kaufbeleg zu Ihrer Verkaufsstelle. Der Händler wird dann das Nötige veranlassen. Ist dies nicht möglich, kontaktieren Sie bitte den nationalen SCOTT-Importeur.
Ein Garantieanspruch kann nicht geltend gemacht werden, wenn Veränderungen an der Original-Konstruktion oder Ausstattung vorgenommen wurden oder das Rad unter nicht normalen Bedingungen verwendet wurde.
Mit dieser Garantie gewährt SCOTT eine freiwillige Herstellergarantie. Zusätzliche Ansprüche aus nationalem Gewährleistungsrecht bleiben hiervon unberührt.
Um Garantie-Leistungen in Anspruch zu nehmen Sie Kontakt mit Bike-3 auf, per Mail oder über ihr Kundenkonto, wir kümmern uns dann so schnell wie möglich um ihr Anliegen.
Als Scott Reference Shop kümmern wir uns auch um Garantiesachen für Bikes die nicht bei uns gekauft wurden, falls eine Abwicklung über die ursprüngliche Verkaufsstelle nicht mehr möglich ist.
Liste der Verschleißteile
Bremsbeläge, Bremsscheiben
Schalt-Bremszüge, Außenhüllen
Kette, Kettenblätter, Kassette, Schaltrollen
Dichtungen, bei Gabel und Dämpfer, sowie Führungs/Gleit-Buchsen
Kugellager, Steuersatz, Nabenlager, Hinterbaulager, Tretlager, Reifen, Bremsflanken an Felgen