Der 610 ERGOLUX active 2.1 wurde speziell für den komfortorientierten Mountainbiker und den sportlich orientierten E-Bike- und Trekkingfahrer entwickelt
Für die richtige Sattelbreite müssen Sie Ihren Sitzknochenabstand messen - wie es geht, erfahren Sie hier!
Unisex Durch das SQlab Stufensattelkonzept und das Sattelbreitensystem ist eine Unterscheidung von Damen- und Herrensätteln nicht mehr notwendig. Ergolux Die zweistufige Wellenform, welche sich bereits erfolgreich bei der sportlichen ERGOWAVE Sattelform bewiesen hat, wurden nun als Komfortvariante unter dem Namen ERGOLUX weiterentwickelt und speziell an die Anforderungen des komfortorientierten Radfahrers angepasst. Bei Ihren mehrstündigen Touren auf Schotter und Asphaltwegen steht der Komfort an erster Stelle: die Sitzfläche des 610 Ergolux wurde minimal größer und etwas weicher abgestimmt, so erhöht sich der Komfort an den Sitzknochen und Sitzbeinästen. active-Technologie Durch die aus biomechanischer Sicht dem Laufen ähnliche, seitliche Beckenbewegung der SQlab active-Technologie um bis zu 7° erhöht sich die Effizienz und vor allem der Komfort bei der Tretbewegung. Gleichzeitig werden die Bandscheiben entlastet und mobilisiert. Die seitliche Bewegung kann über die Comfortsticks auf das Gewicht angepasst werden. Perfekter Halt Das hochgezogene Heck gibt mehr Halt nach hinten und sorgt für eine effizientere Kraftübertragung Komfortabel Sitzposition Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der ERGOLUX Sättel passen in ihrer Form perfekt zu den meinst bauchigen Sitzbeinästen. Die vergrößerte, weniger punktuelle Auflagefläche sorgt für eine bestmögliche Druckverteilung innerhalb der Sitzbeinäste. Tieferliegende Sattelnase Die im Niveau tieferliegende Sattelnase drückt dementsprechend weniger stark auf die empfindlichen Stellen. Bei Mann und Frau gleichermaßen.
Wir verschicken alle Bikes mit Spedition und telefonischer Avisierung. Sie können Ihr neues Bike auch gerne bei uns abholen!