Scott Spark RC 900 WC Supersonic Edition - HMX SL Rahmen und Gabel
Das Scott Spark Rahmen-Set - Modell 2021
- inkl. SRAM XX1 Custom Kurbelgarnitur/ SRAM Level Ultimate Custom Bremsen (ohne Bremsscheiben)
- inkl. Twinloc Remote Control Shifter Kit / Syncros Pro Drop In Headset
- inkl. Syncros Carbon Sattelstütze / Sattel / Fraser iC Lenker-Vorbau-Einheit
-
Syncros HR Steckachse
Das Spark 900 RC Supersonic Edt. überzeugt mit erstklassiger Technik und bestem Design. Mit deinem neuen World Cup Rahmen Set kannst du dir dein 29 Zoll-Fully selbst zusammengestellten und geradewegs das Siegerpodest ansteuern.
Das Spark ist nicht nur das erfolgreichste Fully im Worldcup, sondern auch Scott's populärstes Bike für Non-Racers. Es spricht ein weiteres Spektrum an Mountainbikern an - von der Cross-Country Elite über den Marathon-Racer bis hin zum klassischen Trailfahrer. Leichtes Gewicht, Effizienz und Vielseitigkeit in einem Kraftpaket!
-
Rahmen und Schwinge aus superleichtem Scott patented HMX SL Carbon
-
Rock Shox SID Ultimate RL3 Air Gabel - custom Charger Damper, Gabel mit 3 speziellen Modi
- RockShox NUDE RLC3 Trunnion Scott patentierter Dämpfer, 3 Modes: Lockout - Traction-Control - Descend
-
Gewicht: Rahmen inkl. Dämpfer ca. 1779 g
Lesen Sie hier mehr über die Fahrwerkstechnologie von Scott
Zoomansicht
Was machte die Scott Carbon-Bikes so einzigartig?
Herzstück des Sparks ist das einzigartige Scott-Vario Fahrwerk mit dem neu positionierten und patentíertem, Scott Fox Nude Dämpfer.

Drei Bikes in einem - per Knopfdruck am Twinloc-Lenker-Hebel kannst du Gabel und Dämpfer gleichzeitig, blitzschnell an die jeweilige Geländesituation anpassen.
3 verschiedenen Federwegs- und Geometrieeinstellungen stehen zur Wahl.
Das einzigartige Fahrwerk des Spark RC 900
110/100mm Downhill-Modus
lineare Federkennlinie, ca. 20-25% SAG (Negativfederweg) , Schwerpunkt beim Bergabfahren nach hinten, Gabel (110mm Federweg) wird entlastet und bleibt höher im Federweg stehen, Hände und Handgelenke werden deutlich entlastet. Mehr Geschwindigkeit bei höherer Sicherheit und mehr Spaß!
70mm Traction-Mode
progressive Federkennlinie, SAG (Negativfederweg) ca. 10-15% schnell und effizient bergauf, steht steiler zum Berg und verbessert das Fahrverhalten bergauf wesentlich, selbst im Wiegetritt kein Wippen und extrem viel Traktion am Hinterrad.
Lockout-Mode
Blockierung des Dämpfers und der Gabel,
ideal um auf glatten Wegen oder Teerstraßen bergauf richtig Gas zu geben, ohne dabei Kraft durch unnötige Lastwechsel zu verlieren.
Technologien des Spark RC 900
Twinloc Hebel System
Patentierte TwinLoc-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Einstellung des Federwegs am Dämpfer und der Gabel. In der offenen Position des Hebels ist der vollständige Federweg eingestellt. Durch einmaliges Klicken wird Gabel u. Dämpfer in den Traction-Modus geschaltet. Bei erneutem Klicken schalten Sie das gleichzeitige Lockout von Gabel und hinterem Dämpfer ein. Über ein derartig benutzerfreundliche System verfügt kein anderes Fahrrad weltweit. (Abb. abweichend).
Fox Nude Dämpfer (Scott Patent)
Der NUDE DPS mit dualem Kolbensystem ist der beste, derzeit auf dem Markt erhältliche XC/Trail-Dämpfer von FOX. Er verfügt über eine hervorragende Schlag- und Rebound-Kontrolle, sowie eine Hebeleinstellung mit breitem Spektrum und eine blockierte Kletterplattform.
Was macht den NUDE besser als den normalen Fox Dämpfer den auch andere Hersteller anbieten? Die Antwort liegt in unserem einzigartigen Traction-Modus und der Einstellung für spontane Änderung des Federwegs und der Geometrie.
Nur der FOX NUDE Dämpfer von Scott verfügt über diese Technik:
1. Offen (Downhil Modus) = volles Luftvolumen, weiche Dämpfung ca. 25-30% SAG, Geometrie-Schwerpunkt mehr aufs Hinterrad verlagert
2. Traction Control = reduziertes Volumen, reduzierter Federweg, Geometrieänderung, erhöhte Dämpfung, progessive Federkennlinie, ca. 15-20% SAG
3. Lockout = Blockiert
Im Rahmen verlegte Leitungen
Schaltzüge, Bremsleitungen und Leitungen für Fernbedienungen von Dämpfer und Vario-Sattelstützen sind jetzt im Rahmen verlegt, sind dadurch besser vor Beschädigung und Verschmutzung geschützt. Außerdem ist das ganze Bike aufgeräumter. Auf Servicefreundlichkeit wurde natürlich auch geachtet, sodass sich die Leitungen und Züge leicht wechseln lassen.
Trunnion Montage
Eine wichtige Eigenschaft bei der Realisierung eines Hochleistungsrahmens ist unser Spark Trunnion Mount. Er ermöglicht uns, das kürzest mögliche Dämpferpaket zu schaffen und ist entscheidend, um die fortschrittlichste Rahmenkonstruktion unserer Geschichte zu realisieren. Die Dämpferlänge des neuen Spark beträgt 165 mm (wie beim alten Spark), doch der Federweg des Dämpfers wurde um 7 mm/2 mm (120/100) verlängert. Wir haben die
gesamte Dämpferkonstruktion auf den Kopf gestellt: Die sperrigeren Teile und das meiste Gewicht sitzt tiefer im Bike, um hinsichtlich der technischen Optimierung des Rahmens zahlreiche Vorteile zu liefern. Dank der Breite des Trunnion Mount lassen sich Unterrohr, Dämpferbefestigung und Hauptbrücke nahtlos integrieren, sodass unsere Fasern ihr volles Potenzial entfalten können.
Neue Bremssattelbefestigung
Die Scott Ingenieure haben Gewicht gespart, indem sie die klobige Scheibenbremsaufnahme an der Sitzstrebe durch eine filigrane Post-Mount-Befestigung an der Kettenstrebe und direkt an der Stechachse ersetzen. Diese Position verringert außerdem die Kräfte, die die Bremse auf den gefederten Hinterbau ausübt und beugt Verspannungen vor.
Evolap Technologie
Unsere langjährige Expertise bei der Carbon-Entwicklung ist nur eine Komponente, dank der wir derart leichte Rahmen realisieren können. Eine andere ist der Einsatz verschiedener, hochwertiger Carbonfasern. Unser HMX-SL Spark Rahmen setzt auf die bis dato stärksten und leichtesten Fasern. Unsere Entscheidung für die hochwertigsten Carbonfasern beinhaltet auch den intensiven Einsatz spezifischer Verfahren, beispielsweise der FEA-Software
(Finite Element Analysis) zur Abbildung des Carbon-Lagenaufbaus. Mit unserer proprietären EvoLap-Technologie können wir an einem virtuellen Rahmenmodell verschiedene Kräfte simulieren, die Rahmenkonstruktion entsprechend anpassen und dadurch hochtechnische Rahmen bauen.
Boost Technologie
die Boost Technologie ermöglicht deutlich breitere Speichenwinkel und wesentlich steifere Laufräder. Die Rahmen sind optimal auf diesen neuen Standard abgestimmt und bieten genügend Reifenfreiheit.
SW austauschbares Schaltauge und Bremsaufnahme
Die Ausfallenden des neuen Sparks wurden speziell zur Integration in das Steckachsensystem entwickelt. Dafür sorgt ein Hohlrohr, das eine einfache und leichte Carbonstruktur ermöglicht, im Falle einer Beschädigung lässt sich das Schaltauge leicht tauschen.
29er Laufräder
Das verbesserte Rollverhalten ist der wichtigste Vorteil, den 29"-Räder bieten. Die großen Räder erleichtern das Fahren auf schwierigem Untergrund wie Wurzeln oder Steinen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die im Vergleich mit kleineren-Rädern höhere Traktion durch die größere Reifenaufstandsfläche. Trotzdem hat Scott es geschafft die 29er Bikes so zu bauen das keinerlei Anzeichen von Trägheit da sind, im Gegenteil die Bikes sind trotzdem agil, in engen Kurven wendig und trotzdem laufruhig bei hohen Geschwindigkeiten.
Ausstattung und Zubehör
Rahmen
HMX SL Carbon Frame, 1 by only, IMP Technology, BB PF92 integrated bottom bracket, SW Dropout 148 x 12mm Boost
Federweg
vorne 110mm / hinten Lockout - 70 - 100mm
Federgabel
RockShox SID Ultimate RLC3 Air, custom Charger 3-Modes Damper with low Speed Adj.,15x110mm Maxle Stealth / Tapered steerer / Lockout / Reb. Adj.,
Dämpfer
RockShox NUDE RLC3 Trunnion, SCOTT custom w. travel / geo adj., 3 modes: Lockout-Traction Control-Descend, low Speed Ad.j / Reb. Adj.
Zubehör
SRAM XX1 Custom Crankset, SRAM Level Ultimate Custom Brakes,TwinLoc Remote Control Shifter Kit, Syncros Pro Drop in Headset, Fraser iC Handlebar, Syncros rear axle
Gewicht
Frame 1779 g