min. 32-50 = 0,64, max. 32-11 = 2,9
Zoomansicht des Bikes
Das neue Spark RC 900 Comp aus HMF Carbon mit 110mm Federweg bei der Gabel und 100mm beim Dämpfer bietet mit seinem einzigartigen TWINLOC Dämpfungssystem 3-Federwegsmodi an, die blitzschnell per Fernbedienung vom Lenker aus für Gabel und Dämpfer synchron an die jeweiligen Bedingungen eingestellt werden können.
Technologien des Spark 900
Twinloc Hebel System
Patentierte TwinLoc-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Einstellung des Federwegs am Dämpfer und der Gabel. In der offenen Position des Hebels ist der vollständige Federweg eingestellt. Durch einmaliges Klicken wird Gabel u. Dämpfer in den Trail-Modus geschaltet. Bei erneutem Klicken schalten Sie das gleichzeitige Lockout von Gabel und hinterem Dämpfer ein. Über ein derartig benutzerfreundliches System verfügt kein anderes Fahrrad weltweit. (Abb. abweichend)
Im Rahmen verlegte Leitungen
Schaltzüge, Bremsleitungen und Leitungen für Fernbedienungen von Dämpfer und Vario-Sattelstützen sind jetzt im Rahmen verlegt, sind dadurch besser vor Beschädigung und Verschmutzung geschützt. Außerdem ist das ganze Bike aufgeräumter. Auf Servicefreundlichkeit wurde natürlich auch geachtet, sodass sich die Leitungen und Züge leicht wechseln lassen.
Trunnion Montage
Eine wichtige Eigenschaft bei der Realisierung eines Hochleistungsrahmens ist unser Spark Trunnion Mount. Er ermöglicht uns, das kürzest mögliche Dämpferpaket zu schafen und ist entscheidend, um die fortschrittlichste Rahmenkonstruktion unserer Geschichte zu realisieren. Die Dämpferlänge des neuen Spark beträgt 165 mm (wie beim alten Spark), doch der Federweg des Dämpfers wurde um 7 mm/2 mm (120/100) verlängert. Wir haben die
gesamte Dämpferkonstruktion auf den Kopf gestellt: Die sperrigeren Teile und das meiste Gewicht sitzt tiefer im Bike, um hinsichtlich der technischen Optimierung des Rahmens zahlreiche Vorteile zu liefern. Dank der Breite des Trunnion Mount lassen sich Unterrohr, Dämpferbefestigung und Hauptbrücke nahtlos integrieren.
Neue Bremssattelbefestigung
Die Scott Ingenieure haben Gewicht gespart, indem sie die klobige Scheibenbremsaufnahme an der Sitzstrebe durch eine filigrane Post-Mount-Befestigung an der Kettenstrebe und direkt an der Stechachse ersetzen. Diese Position verringert außerdem die Kräfte, die die Bremse auf den gefederten Hinterbau ausübt und beugt Verspannungen vor.
Boost Technologie
die Boost Technologie ermöglicht deutlich breitere Speichenwinkel und wesentlich steifere Laufräder. Die Rahmen sind optimal auf diesen neuen Standard abgestimmt und bieten genügend Reifenfreiheit.
SW austauschbares Schaltauge und Bremsaufnahme
Die Ausfallenden des neuen Sparks wurden speziell zur Integration in das Steckachsensystem entwickelt. Im Falle einer Beschädigung lässt sich das Schaltauge leicht tauschen.
29er Laufräder
Das verbesserte Rollverhalten ist der wichtigste Vorteil, den 29"-Räder bieten. Die großen Räder erleichtern das Fahren auf schwierigem Untergrund wie Wurzeln oder Steinen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die im Vergleich mit kleineren-Rädern höhere Traktion durch die größere Reifenaufstandsfläche. Trotzdem hat Scott es geschafft die 29er Bikes so zu bauen das keinerlei Anzeichen von Trägheit da sind, im Gegenteil die Bikes sind trotzdem agil, in engen Kurven wendig und trotzdem laufruhig bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Ausstattungsliste dieses Modells
Rahmen
Spark RC Carbon, IMP Technologie, HMF 1 x optimized, tapered Headtube, BB92, Boost 148x12mm
Federweg
vorne 110mm, hinten 100 - 70 - Climb
Gabel
Fox 32 Float Rhythm Air Grip 3, 3 Modes, 15x110mm QR, tapered steerer, Lockout, Reb. Adj.
Dämpfer
Fox Float EVOL Performance Trunnion, 3 modes: Lockout - Trail - Descend, DPS, Reb. Adj., 165x40mm
Fernbedienung
Scott TwinLoc Remote below bar, 3 Stufen vorne und hinten syncron, integ. Griffklemme
Steuersatz
Syncros Pro Press Fit, Tapered 1.5 - 1 1/8" OD 50/61mm / ID 44/55mm
Schaltwerk
SRAM NX / Eagle 12 Speed
Schalthebel
SRAM NX Eagle Trigger
Bremshebel
Shimano Deore Disc
Bremsen
Shimano Deore M6100 Disc 180mm vorne, 160mm hinten SM-RT64 CL Bremsscheiben
Kurbel
SRAM NX Eagle DUB Boost, 32 Z.
Pedale
Shimano XT Pedal PD-M8100 Clippless oder auf Wunsch XT PD-M8120 Trail , XT PD-T8000 Kombi, KOM Flat Pedal Flat, bei Bestellung bitte ins Feld Bemerkung schreiben!
Tretlager
SRAM DUB PF integrated / shell 41x92mm
Lenker
Syncros Fraser 2.0, Alloy 6061, T shape Flat, 9°, 740 mm, Syncros Pro lock-on grips
Vorbau
Syncros XR2.0, Alu 6061, -8° / integrated Spacer & Top Cap/ 31.8mm, 1 1/8"
Sattelstütze
Syncros Duncan 2.0, 10mm offset, 31,6 x 400mm
Sattel
Syncros Belcarra Regular 2.0, CRMO Rails
Laufräder
Syncros X-25, Naben: Formula CL-811 vorne (15x110mm), CL-148S hinten (12 x 148mm) Boost, 25mm Tubeless ready rim, 32H
Kette
SRAM CN NX Eagle
Kassette
SRAM SX-PG1210 / 11-50 T
Reifen
Maxxis Rekon Race, 2.35", 60TPI Kevlar Bead, Tubeless Ready, EXO
Gewicht
ca. 12,4 kg (Größe M)