Scott Axis eRide EVO mit Bosch Antrieb und Vollausstattung
Der SUV unter den Fahrrädern, ein Bike für jede Gelegenheit. Es bietet Komfort auf dem Kopfsteinpflaster der Altstadt, sorgt für mächtigen Dampf auf Schotterwegen und eignet sich dank Gepäckträger, Beleuchtung und Schutzblechen hervorragend für den Alltag.
Scott Axis eRide EVO Modell 2021
- an das Boschsystem angepasste bequeme Rahmengeometrie
- Bosch Performance CX Antrieb Gen4 mit 625 Wattstunden-Akku
- Kraftvolle 85 Nm Motorleistung
- bereit für Range-Booster bis zu 1125 Wattstunden
- RockShox Recon Silver Federgabel mit 140 mm Federweg
BOSCH ANTRIEBSEINHEIT
Das Axis eRide EVO wird von der leistungsstarken Bosch Performance CX Generation 4 unterstützt. Ab Modelljahr 2021 mit einem Drehmoment bis zu 85 Nm, das dich speziell in niedrigen Trittfrequenzen noch kraftvoller unterstützt, neuen Features in der Motorsteuerung und einer Weiterentwicklung des eMTB Modus, der für eine noch bessere Kontrolle des E-Bikes sorgt - und das als Software-Update. Für ein Fahrerlebnis das begeistert - natürlicher, intuitiver, kraftvoller. Dank Range-Booster und einem 625-Wh-Akku erreicht das Axis eRIDE eine Leistung von bis zu 1125 Wh. Du kannst zwischen 4 Assistenz-Modi, sowie einem komfortablen eMTB-Modus wählen, der automatisch die für dich passende Leistung bereit stellt.

GEPÄCKTRÄGER UND SCHUTZBLECHE
Das Axis eRIDE ist mit einem Gepäckträger ausgestattet, dem Maßstab für Anpassbarkeit und Langlebigkeit. Dank seines steifen Aluminiumprofils trägt er bis zu 15 kg Ladung. Zusätzlich können Seitentaschen oder weiteres Zubehör angebracht werden. Schutzbleche und Beleuchtung sind sicher befestigt, um dich beim Fahren nicht zu behindern
KOMFORT
Das Axis eRIDE wurde entwickelt, damit du nur EINES willst: dieses Bike fahren. Egal ob auf der Straße, einem Schotterweg an einem Fluss oder Entdeckungstour im Wald, die Geometrie des Axis eRIDE garantiert optimalen Komfort und puren Fahrspaß. Nun gibt es keine Ausreden mehr, daheim zu bleiben.
RANGE-BOOSTER
Konzentriere dich auf deine Tour, nicht auf den Akkustand! Beim Axis eRIDE lässt sich ein Range-Booster am Unterrohr anbringen. Dann kannst du einen zusätzlichen 500-Wh-Akku einsetzen, um noch mehr Fahrspaß mit einer soliden Kapazität von 1125 Wh zu erleben. Das ist eine neue Dimension in Sachen Reicheweite, lange Tagetouren werden damit jetzt möglich. Passende Akkus sind die externen Bosch Powerpacks 300, 400 und 500.
-
Rahmen: Axis eRide EVO, Aluminium Fully-Rahmen mit interner Kabelverlegung
-
Scott patentiertes Twinlock Remote System - Fernbedienungshebel am Lenker für Federgabel und Dämpfer
-
RockShox Recon Silver Air - Luftfedergabel mit 140mm Federweg 2 verschiedene Einstellmöglichkeiten
-
X-Fusion NUDE Dämpfer (Scott patented) - 3 verschiedene Geometrie- und Dämpfereinstellungen
-
Bosch Performance CX Gen4 Antrieb mit 625 Wattstunden-Akku - hohe Reichweite und natürliches Fahrgefühl
-
Kiox Display - intelligenter Bordcomputer mit vielen Funktionen und guter Ablesbarkeit
-
Schaltung: Shimano XT/SLX 12-Gang mit feiner Abstufung und großer Übersetzungs-Bandbreite
-
Shimano 4-Kolben Scheiben-Bremse mit standfesten 203mm Bremsscheiben sehr zuverlässig auch auf längeren Bergabfahrten
-
Syncros-Laufradsatz 29 Zoll mit Boost-Naben, Reifen mit 2,25" Breite und guten Rolleigenschaften
-
Alu Schutzbleche und und stabiler Gepäckträger - Trotz Heckfederung Zuladung bis max.15 kg möglich
-
Beleuchtung: Supernova M99 mini Scheinwerfer mit 600 Lumen, hinten Supernova Taillight
-
stabiler Seitenständer inklusive
-
Flaschenhalter kann montiert werden (nur möglich ohne Range Booster)
Das Axis eRide EVO wird vom Bosch Motor Performance CX, Gen4 angetrieben. Um den Anforderungen eines geländegängigen Touren E-Bikes gerecht zu werden verfügt das Bike über einen voll im Rahmen integrierten 625 Wattstunden-Powertube-Akku und ein kompaktes, ergonomisches Display. Die verschiedenen Unterstützungsstufen, sowie die Lichtfunktion werden bequem vom Lenker aus gesteuert.
Das Axis eRide EVO wurde für lange Touren entwickelt. Egal ob auf der Straße, auf Schotterwegen entlang eines Flusses oder auf Waldwegen, die Geometrie des Axis eRide garantiert Komfort und puren Fahrspaß. Zusätzlich zum 625 Wattstundenakku kann ein sog. Range Booster, ein zusätzlicher Akku, am Bike angebracht werden für noch längerTouren. Das straßentaugliche Pedelek ist mit einem stabilen Gepäckträger, Schutzblechen und Licht ausgestattet. Du kannst, trotz Heckfederung des Bikes, Seitentaschen oder weiteres Zubehör am Gepäckträger anbringen und so eine Ladung von bis zu 15 kg transportieren.
Das Modell EVO mit seinem eleganten Design, ist ein vollgefedertes 29 Zoll Mountain-E-Bike mit bequemer Geometrie und Vollausstattung speziell für längere Touren. Stabilität, gute Komponenten, Lenkerfernbedienung für die Federgabel und den Dämpfer sorgen für grenzenlosen Fahrspaß zu einem fairen Preis!
Reichweiten-Assistent zur individuellen Berechnung
Zoomansicht
Axis eRide EVO Technologien
Twinloc Hebel System
Patentierte TwinLoc-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Einstellung des Federwegs am Dämpfer und der Gabel. In der offenen Position des Hebels ist der vollständige Federweg eingestellt. Durch einmaliges Klicken wird der Dämpfer in den Traction-Modus geschaltet. Bei erneutem Klicken schalten Sie das gleichzeitige Lockout von Gabel und hinterem Dämpfer ein. Über ein derartig benutzerfreundliche System verfügt kein anderes Fahrrad weltweit. (Abb. abweichend)
Nude DPS Dämpfer (Scott Patent)
Der NUDE DPS mit dualem Kolbensystem ist der beste, derzeit auf dem Markt erhältliche XC/Trail-Dämpfer von Scott/X-Fusion. Er verfügt über eine hervorragende Schlag- und Rebound-Kontrolle, sowie eine Hebeleinstellung mit breitem Spektrum und eine blockierte Kletterplattform.
Was macht den NUDE besser als den normalen Dämpfer den auch andere Hersteller anbieten? Die Antwort liegt in unserem einzigartigen Traction-Modus und der Einstellung für spontane Änderung des Federwegs und der Geometrie.
Nur der NUDE Dämpfer von Scott verfügt über diese Technik:
1. Offen (Downhil Modus) = volles Luftvolumen, weiche Dämpfung ca. 25-30% SAG, Geometrie-Schwerpunkt mehr aufs Hinterrad verlagert
2. Traction Control = reduziertes Volumen, reduzierter Federweg, Geometrieänderung, erhöhte Dämpfung, progessive Federkennlinie, ca. 15-20% SAG
3. Lockout = Blockiert
Boost Technologie
die Boost Technologie ermöglicht deutlich breitere Speichenwinkel und wesentlich steifere Laufräder. Die Rahmen sind optimal auf diesen neuen Standard abgestimmt und bieten genügend Reifenfreiheit.
29er Laufräder
Das verbesserte Rollverhalten ist der wichtigste Vorteil, den 29"-Räder bieten. Die großen Räder erleichtern das Fahren auf schwierigem Untergrund wie Wurzeln oder Steinen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die im Vergleich mit kleineren-Rädern höhere Traktion durch die größere Reifenaufstandsfläche. Trotzdem hat Scott es geschafft die 29er Bikes so zu bauen das keinerlei Anzeichen von Trägheit da sind, im Gegenteil die Bikes sind trotzdem agil, in engen Kurven wendig und trotzdem laufruhig bei hohen Geschwindigkeiten.
• beste Überrolleigenschaften
• beste Schwungmasse
• maximale Traktionsfläche
• beste Stabilität auf einfachen Trails
• geringste Belastung der Federung
• gut für große Rahmengrößen geeignet
• verbesserte Stabilität bei großen Kurvenradien
Der Bosch Performance CX Motor Gen. 4 (Drive Unit)
Kein Weg zu steil, keine Herausforderung zu groß: Die neue Performance Line CX ist gemacht für alle, die den Trail ihr zweites Zuhause nennen. Der kraftvollste Antrieb von Bosch für anspruchsvolle Fahrer zeigt sich besonders leicht, kompakt und dabei extrem leistungsstark und effizient. Außerdem ist er extrem geräuscharm. Im eMTB-Modus bekommst du die notwendige Power immer im richtigen Moment. Die Performance Line CX beschleunigt extrem druckvoll, reagiert ohne Verzögerung und überzeugt mit agilem Fahrverhalten und noch mehr Kontrolle. Mit bis zu 340% perfekt dosierter Unterstützung treibt sie die Freude am eBiken auf die Spitze. Bei der optimierten Schiebehilfe passen sich Geschwindigkeit und Anfahrverhalten automatisch der Steigung an.
Der neue PowerTube 625
Mit der PowerTube 625 fährst du lange und bergige Touren und hast Energie für jedes Abenteuer. Dank einer Nennkapazität von 16,7 Ah und ca. 625 Wh Energieinhalt bringt dir der Lithium-Ionen-Akku maximale Reichweiten und Höhenmeter in greifbare Nähe. Gut gesichert, fällt die PowerTube 625 selbst auf anspruchsvollem Gelände nicht heraus und lässt sich dennoch bequem herausnehmen. Nach ca. 3,7 Stunden ist der Akku mit dem 6 A Fast Charger voll geladen, die halbe Ladung ist bereits nach ca. 1,4 Stunden erreicht.
Bordcomputer Kiox
Mit dem Bordcomputer Kiox haben Sie den Überblick über Akku-Ladestand, Geschwindigkeit, Herzfrequenz oder die eigene Leistung. Robust, klein und kompakt ist Kiox der perfekte Trainingspartner für ambitionierte Fahrer. Das, selbst bei Sonneneinstrahlung gut ablesbare, 1,9 Zoll große Farbdisplay mit kratzfestem Gorilla Glas wird über eine separate Bedieneinheit im Griffbereich sicher und komfortabel mit dem Daumen gesteuert.
Via Bluetooth vernetzt mit einem optionalen Brustgurt sind Kiox-Nutzer stets über den aktuellen Pulsbereich informiert und können so optimal trainieren. Die Bluetooth Low Energy Schnittstelle bietet zudem die Möglichkeit, Updates der Software ohne Kabelverbindung auf Ihren Bordcomputer zu laden. Dank Magnethalterung ist das Display schnell verstaut und trotzdem bei Erschütterungen im Gelände sicher montiert.
Das Bosch Ladegerät für E-Bike Akkus
Der robuste und funktionale 4A Standard Charger überzeugt durch ein sehr gutes Verhältnis zwischen Leistung und Größe/Gewicht und ist ein Ladegerät für jedermann. Die kompakte Bauweise und das praktische Klettband helfen beim Verstauen. Wie alle Bosch Ladegeräte arbeitet er ohne störende Geräusche und lädt auch die Bosch PowerTube. Netzspannung: 230 V, Größe: 190 x 86 x 54 mm, Gewicht: inkl. Kabel ca. 800 Gramm, Ladedauer: ca. 4,9 h für PowerTube 625. Keine Lüftungsschlitze, daher unempfindlich gegen Schmutz.
Die Ausstattungsliste dieses Modells
Rahmen
Axis eRide Evo Alu Rahmen / Virtual 4 link kinematic VLK / 29 Zoll, Boost 148x12mm / tapered Headtube E2
E-Drive System
Bosch Gen4 Performance CX, 250W, 625 Wh integrierter Powertube Akku, Kiox Display, 4A Ladegerät
Gabel
RockShox Recon Silver Air / Tapered / 15 x 110 Boost Achse/ Fernbedienung am Lenker / 140mm Federweg
Dämpfer
X-Fusion NUDE Trunnion, Scott patented / 3 modes: Lockout - Traction Control- Descend / Geo adj., Reb. adj. / 130mm Federweg / Einbaumaß: 185x50mm
Lenker-Fernbedienung
SCOTT Twinloc Remote Technologie / 2 Stufen bei der Gabel und 3 Stufen beim Dämpfer einstellbar
Steuersatz
Syncros FL2.0 Press Fit E2 / tapered 1.5 - 1 1/8" / OD 50/62mm / ID 44/56mm
Schaltwerk
Shimano XT, 12 Gang
Schalthebel
Shimano SLX Trigger
Bremshebel
Shimano BL-MT501
Bremsen
Shimano BR-MT520 4 Kolben-Bremse / Disc 203mm vorne SM-RT64, hinten RT-EM600, CL Rotor
Kurbel
FSA CK-745 IS GEN4 MTB 170MM / Kettenblatt 38T FSA Mega Tooth Boost Spider
Kettenführung
Scott custom
Pedale
VP VPE-506
Lenker
Syncros 3.0 720mm / 31.8mm / 8° / 20mm rise / Syncros lock-on grips
Vorbau
Syncros FL3.0 mit Lampen- und Displayhalterung
Sattelstütze
Syncros FL3.0 / 31.6mm
Sattel
Selle Royal Essenza
Vordernabe
Formula CL811 / 15 x 110mm Boost
Hinternabe
Formula MSC-148S / Boost 12x148mm
Kette
KMC E12S
Kassette
Shimano CS-M7100-12 10-51T 12S
Speichen
Sapim double butted
Felgen
Syncros MAXX Disc / 32H / Tubeless ready
Reifen
Schwalbe G-One Allround Performance, 29 x 2,25"
Beleuchtung
vorne: Supernova integrated M99 mini Pure-25 / 600 Lumen, hinten: Supernova Taillight
Gepäckträger und Schutzbleche
Axis EVO by Racktime 15 kg
Extras
Wingee alloy profile Fender / Ursus Kickstand
Gewicht
ca. 26,6 kg
max. zul. Gesamtgewicht
128 kg (Fahrer, Bike u. Gepäck)